Herzlich willkommen bei unserer
Boule-Abteilung!
Seit März 2003 können Sie bei uns, auf zwei Boule-Bahnen spielen.
Wenn Sie Lust haben, können Sie sich der neuen Abteilung gerne anschließen.
Genaue Informationen erhalten Sie von unserem Boule Abteilungsleiterin
Birgit Molter
06322 / 61813
Termin & Ort:
Wo: Boule-Platz beim Sportplatz Ungstein
Wann: Sonntags von 10 bis 12 Uhr
Wir freuen uns auf Sie!

Abteilungsleiterin Birgit Molter (rechts) mit Vorgängerin Maria Heppes
Aktuelle Berichte von unserer Boule Abteilung

Mit viel Vorfreude und mit Spannung erwartet, fand am ersten September Sonntag die schon zur Tradition gehörende Boule - Vereinsmeisterschaft des Turnvereins Ungstein statt. Leider konnten einige Aktiven vom Stammpersonal an der Meisterschaft aufgrund Urlaub- bzw. krankheitsbedingt nicht teilnehmen. So konnte Abteilungsleiterin Birgit Molter aber immerhin noch 16 aktive Bouler*innen bei sommerlichen Temperaturen auf der Sportanlage des Turnverein Ungstein begrüßen. Bei ihrer Begrüßungsrede wünschte sie allen teilnehmenden Aktiven viel Erfolg bei den Spielen. Unter der Regie des Turnleiters Dieter Roth begannen die einzelnen Turnierspiele. Auch dieses Mal sah man wieder sehr spannende und sportlich faire Spiele, wobei alle Teilnehmer mit viel Ehrgeiz, aber auch mit viel Freude bei der Sache waren. Nach dem Ende der Vorrunden- und Viertelfinalspiele standen die Teilnehmer für Halbfinal- und Finalspiele fest. Es waren die Spieler*innen Beate Gundermann, Maria Heppes, Hans Burkart und Rudi Eichenlaub. Zunächst zum Spiel um Platz drei: Hier standen sich im „kleinen Finale“ Beate Gundermann und Rudi Eichenlaub gegenüber. Nach einem guten Spiel konnte Beate Gundermann das Spiel für sich entscheiden. Im Finale standen sich nun Maria Heppes und Hans Burkart gegenüber. In einem sehr interessanten und total ausgeglichenen Spiel entschied Maria Heppes knapp mit einem Punkt Vorsprung dieses Finalspiel. Bei der Siegerehrung überreichte Birgit Molter unter dem Beifall der Anwesenden Urkunde und Wanderpokal an den Vereinsmeister*in 2024 Maria Heppes. Ebenso erhielt Udo Schwanitz für sein gutes sonntägliches Boulespiel die Ehrenurkunde der Abteilung. Anschließend ging man dann zum gemütlichen Teil über. Ein herzliches Dankeschön geht an Birgit Molter und Marion Burkart für den leckeren Mittagstisch und allen Helfer. Bei Kaffee und leckeren Kuchen, sowie bei gut gekühlten Getränken feierte man dann in gemütlicher Runde bis in den späten Nachmittag. Dafür ein Dankeschön an die Abteilung für die gute professionelle Organisation und für die gelungene sportliche Veranstaltung.

Anfang September trug die Boule – Abteilung des TV Ungstein ihre zum 20. Male schon zur Tradition gewordene Boule – Vereinsmeisterschaft aus. Birgit Molter konnte nun zum zweiten mal in ihrer Eigenschaft als Abteilungsleiterin 23 aktive Mitglieder auf dem Boule – Gelände des TVU bei angenehmen sommerlichen Temperaturen begrüßen und wünscht allen Teilnehmer viel Spaß und Erfolg bei den Spielen. Der sportliche Tag begann unter der Regie von den Turnierleitern Dieter Roth und Rudi Eichenlaub mit den Vorrundenspielen um den von Heinz Braun gestifteten Wanderpokal. Die Aktiven zeigten sich wieder einmal von ihrer besten Seite, und so sah man über den Tag verteilt spannende und sportlich faire Spiele.
Die Pergola am Boule-Platz entsteht Die Pergola auf dem Boule-Gelände des TV Ungsteinnwurde von der Fa. Holzbau Brückmann aus Freinsheim am 17. Juni 2014 aufgestellt und am 24. Juni mit der Montage des Daches fertiggestellt. Die Betonarbeiten der Fundamente haben Schriftführer Erwin Blietschau und 1. Vors. Heinz Ledule ausgeführt. Hier ein paar Impressionen von den Arbeiten:

Ende des Monat September fand nun zum 19. Male die schon zur Tradition gewordene Vereinsmeisterschaft der Boule -Abteilung des Turnverein Ungstein statt. Abteilungsleiterin Maria Heppes konnte auch heuer wieder viele aktive Mitglieder auf der Boule – Anlage des TV Ungstein bei allerdings etwas durchwachsenen Wetter begrüßen und wünschte allen Teilnehmer bei den Spielen viel sportlichen Erfolg, wobei der Fair – Play Gedanke stets im Vordergrund stand. Bevor es jedoch mit den einzelnen Spielen losging, erinnerte sie noch an die ehemaligen verstorbenen Boule Mitglieder, in einer Gedenkminute. Unter der Regie von Turnierleiter Hans-Dieter Roth begann der Tag mit den Vorrundenspielen um dem von Mitglied Heinz Braun gestifteten Wanderpokal. Erneut sah man wieder über den Tag verteilt, spannende Spiele, wobei sich erneut zeigte, dass die Damen die Stahlkugel sicher und gut beherrschten. Die Finalspiele erreichten am Ende Marion Burkart, Norbert Fauler, Karl-Heinz Loh und Rudi Eichenlaub. Im Finale standen sich Karl-Heinz Loh und Rudi Eichenlaub gegenüber. In einem bis zum Schluß spannenden Begegnung siegte am Ende ganz knapp Rudi Eichenlaub. Im Spiel um Platz drei standen sich Marion Burkart und Norbert Fauler gegenüber, wobei Norbert Fauler am Ende das Spiel für sich entscheiden konnte. Die Siegerehrung vorgenommen von Maria Heppes überreichte Rudi Eichenlaub unter dem Applaus der Anwesenden Urkunde und Wanderpokal. Eine Urkunde mit einem Präsent erhielt Udo Schwanitz für seine Jahre lange Treue zum Verein und zur Boule-Abteilung. Doch bevor man zum Abschluß des Tages in den gemütlichen Teil überging, bedankte sich Thomas Krauß der 1. Vorsitzende des TV Ungstein für den schönen sportlichen Tag und das weiterhin das gesellschaftliche und freundschaftliche Miteinander, mit dem Gedanke „Fair ist mehr“ weiterhin im Vordergrund stehen soll. Am Ende des Tages waren sich alle einig, es war wiederum eine gelungene Veranstaltung die bestens von seitens der Abteilung organisiert war. Maria Heppes bedankte sich bei Astrid Englert, für die Essen- und Sektspende anläßlich ihres vor kurzem gefeierten „Runden Geburtstages“. Ein Dank auch an Steffi, die Tochter von Maria und Hans Heppes, für das Vorbereiten des Mittagessen. Danke auch an die Verantwortlichen, die sich um das leibliche Wohl kümmerten, sowie an Jochen Englert für seinen humorvollen Vortrag.

Am Sonntag, den 12. März eröffnete die Boule -Abteilung des Turnvereins Ungstein ihre traditionelle Boule- Saisoneröffnung für die Spielsaison 2023. Erstmals in ihrer Funktion als Abteilungsleiterin konnte Birgit Molter fast alle Mitglieder der Abteilung auf der Boule-Anlage des Turnverein Ungstein bei winterlichen Temperaturen begrüßen. In ihrer Begrüßungsansprache legte sie hauptsächlich den Fokus, wie ihre Vorgängerin Maria Heppes, auf weiterhin gute Kameradschaft und Geselligkeit, mit dem Gedanken „Fair ist mehr“. Spaß und viel Engagement zeigten nun die Anwesenden bei den nun folgenden Spielen. Der sportliche Tag wurde abgerundet mit einem leckeren Essen und mit der Temperatur angepassten Getränken. Später bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen feierte man in gemütlicher Runde bis in den späten Nachmittag. Wie immer, war es wieder eine gelungene Veranstaltung, nicht zuletzt der hervorragenden Organisation der Abteilung. Daher an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die neue Leiterin der Abteilung Birgit Molter und ihrem Team. Ein Dankeschön auch an Gudrun Wagner für ihre schon zur Tradition gewordenen leckeren Frühstückshäppchen. Zur weiteren guten Stimmung sorgte Jochen Englert mit seinem humorvollen Vortrag, wobei er in professioneller Art die Stärke der einzelnen Boulespieler klassisch präsentierte. Am Ende des Tages ein gelungener Start in die Saison 2023.